Wir sind für Sie da
Virtuelle Konferenz zur Frage: Welche Spielgeräte sollen kommen?

In Quadrath-Ichendorf soll der Spielplatz im Bereich der Helle V neu gestaltet werden. Dafür ist jetzt die Meinung der Anwohner, aber vor allem der Kinder und Jugendlichen gefragt. Die Stadt hatte die Spiel- und Freizeitfläche Rapunzelweg stillgelegt und die Erweiterung in der Nähe liegender (mehr …)
Geschwindigkeitshinweise „Smiley“

Sowohl auf dem Wacholderweg als auch auf der Sandstr. ortsauswärts weisen nun sog. „Smileys“ auf die einzuhaltende Geschwindigkeit hin. Ortsbürgermeister Edwin Schlachter und der CDU-Vorsitzende Lothar Kauffels hatten die Anbringung beantragt, da auf beiden Straßen der überwiegende Teil (mehr …)
Schandfleck am Bahnhof Quadrath wird entfernt

Stadt Bergheim kauft weiteres Hochhaus. Schandfleck am Bahnhof Quadrath wird entfernt. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich das Team des CDU-Ortsverbandes Quadrath-Ichendorf um
Ortsbürgermeister (mehr …)
Städtische Baugrundstücke in Ahe

An der Kapelle II. Bauabschnitt werden angeboten. Verkaufsstart Ende Januar 2021. Der Countdown läuft…
Die Kreisstadt Bergheim bietet in Ahe allen Interessenten Grundstücke zum Verkauf (mehr …)
Post aus Quadrath-Ichendorf

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei übersenden wir Ihnen eine Mitteilung unseres Bürgermeisters zu dem Thema “Impfungen”. Das Impfzentrum nimmt am 01.02.2021 den Betrieb auf. Es befindet sich in Hürth, (mehr …)
Ahestraße bald wieder befahrbar

Aber nächste Bauphase steht an Bergheim. Die Ahestraße, Kreisstraße 34, wird am kommenden Wochenende wieder für den Straßenverkehr freigegeben, zumindest bis Anfang des kommenden Jahres.Das teilt die Kreisverwaltung einer Pressemitteilung mit. (mehr …)
Stoppt die Kiesgrube zwischen Ahe und Heppendorf

Liebe Mitbürger/innen von Ahe, viele von Ihnen haben schon Einspruch gegen die geplante Kiesgrube BM-BM/ELS-034 zwischen Heppendorf und Ahe eingelegt. Aber wir benötigen mehr Unterstützer. Gerne hätte ich zu diesem Thema noch eine Bürgerversammlung durchgeführt, (mehr …)
Frank Amenda sagt Danke

Nachdem die Kommunalwahl am 13. September nicht zu meinen Gunsten verlaufen ist, bin ich trotz allem meinem Dienst im Rathaus weiter nachgegangen. Denn: Jammern nützt nichts und die Arbeit darf nicht liegen bleiben. (mehr …)