Wir sind für Sie da
Verkehrssperrung Frenser Straße in Quadrath-Ichendorf
Presseinformation
Stadtverwaltung Bergheim
Verkehrssperrung Frenser Straße in Quadrath-Ichendorf
Im Rahmen des Integrierten Stadtteilprozesses in Quadrath-Ichendorf werden seit mehreren Wochen die Vorarbeiten zum Rückbau des Hochhauses Frenser Straße 13-15 durchgeführt. Mit seiner zentralen Lage liegt das Gebäude daher zurzeit im Fokus der Anwohnerinnen und Anwohner im Ortsteil, insbesondere der näheren Anwohnerschaft rund um den Gebäudekomplex.
Die Vorbereitungsarbeiten zum Abriss werden voraussichtlich zum 20.12.2024 abgeschlossen sein. Im Anschluss daran wird die Baustelle über die Weihnachstage und zum Jahreswechsel ruhen. Ab dem 06.01.2025 werden dann die notwendigen Vorkehrungen und Sicherungsmaßnahmen für den anschließenden Rückbau des Gebäudes getroffen. Aufgrund dieser Maßnahmen ist es unumgänglich, die Frenser Straße für den KFZ-Verkehr zeitweise zu sperren. Der fußläufige Verkehr ist hiervon nur geringfügig betroffen. Die Sperrung der Frenser Straße ist voraussichtlich für einen Zeitraum von ca. vier bis fünf Monaten ab dem 15.01.2025 vorgesehen.
„Wir haben gemeinsam mit allen an der Maßnahme beteiligten Institutionen und Personen intensiv geprüft, wie wir die negativen Auswirkungen der Verkehrseinschränkung für die Anwohnerschaft in Quadrath-Ichendorf auf ein absolutes Minimum reduzieren können. Ich bedauere, dass wir eine Sperrung der Frenser Straße in dem hier vorgesehenen Maße nicht verhindern können“, so Bürgermeister Volker Mießeler zu der notwendigen Maßnahme.
Das Hochhaus liegt an einer verkehrstechnisch heiklen Lage. Das Gebäude grenzt nahezu unmittelbar an die Fahrbahn, aber auch insgesamt sind die baulichen Begebenheiten z. B. durch die Bahnführung vor Ort sehr beengt, sodass die Alternativmöglichkeiten in Verbindung mit der Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsvorkehrungen stark eingeschränkt sind.
Die direkte Anbindung von der Köln-Aachener-Straße zum Bahnhof Quadrath bleibt von der Maßnahme unberührt. Die Buslinien 923 und 969 werden für den Zeitraum der Maßnahme umgeleitet, fahren den Bahnhof Quadrath aber wie gewohnt an. Entsprechende Informationen können Sie den Haltestelleninformationen vor Ort oder auf der Website der REVG unter https://revg.de/verkehrsinformationen.html entnehmen.
Zum Schutz des Schülerverkehrs zwischen dem Bahnhof Quadrath und den nahegelegenen Schulen, werden die Arbeiten täglich erst nach 8.00 Uhr beginnen. Da im Laufe der Maßnahme auch der Fußgängertunnel an der Frenser Straße aus Sicherheitsgründen gesperrt werden muss, wird die Sperrung der Frenser Straße bereits vor dem PKW-Tunnel aufgestellt, sodass Fußgänger*innen und Radfahrende den PKW Tunnel dauerhaft nutzen können.
Für den KFZ-Verkehr wird es eine weiträumige Umleitung über die Sandstraße sowie über die Graf-Otto Straße bzw. Ahestraße geben, die durch Plantafeln frühzeitig ausgewiesen sein wird.
Die unmittelbar angrenzende Kitschburgstraße sowie die Straße Zum Mühlenfeld werden als Sackgassen aus Richtung Im Rauland bzw. Pliesmühlenstraße ausgewiesen. Bei der Straße Zum Mühlenfeld wird die Einbahnstraßenregelung für den Zeitraum der Maßnahme aufgehoben. Haltverbote im Kurvenbereich sind hierdurch unumgänglich.
Auskunft erteilt:
Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung, Veranstaltungs- und Citymanagement
Christina Conen-Gemmel
Telefon: 02271- 89 651
E- Mail: christina.conen-gemmel@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Verkehrs- und Mobilitätsmanagement
Kim Schröter
Telefon: 02271-89 727
E-Mail: kim.schroeter@bergheim.de